Zukunft startet hier

«Wir machen mobil sein einfach und sicher. Hier finden Sie Transportlösungen – individuell und hochwertig. Für heute und morgen. Ob für die Strasse, das Werksgelände oder die militärische Logistik – wir machen Sie mobil. Und das seit 1948.»

Dies die Vorlage von GK Grünenfelder. Wie zeigen wir also auf, dass GK hochmodern ist, Wert auf Tradition und Nachhaltigkeit legt, und stets am Ball ist, für alles was die Zukunft bringt? Gleichzeitig soll mit eingebunden werden, dass es sich um Mobilität handelt. Ach ja, haben wir erwähnt, dass wir das 75-Jahre-Jubiläum ‹einbauen› müssen?

Explore the new Q-Line

Zünd ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das heute in zweiter Generation geführt wird. Die modularen Schneidsysteme von Zünd sind gefragte Lösungen für den Zuschnitt unzähliger Materialien. Die multifunktionalen Zuschnittlösungen werden rund um den Globus in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen eingesetzt. Für die Q-Line ein neues Produkt welches 2023 auf den Markt gekommen ist wurden wir beauftragt, eine Identity, einen neuen Brand zu schaffen. Wir waren uns von Anfang an einig, dass das neue Branding Stabilität, Präzision, Kraft und Qualität ausstrahlen musste, ja geradezu einzigartig sein soll. Auch wussten wir, dass der neue Cutter aus Stabilitätsgründen einen Unterbau aus Beton beinhaltete, um eben diese Präzision auch umsetzen zu können.

Messekonzepte, mehr als nur Return on Investment.

Egal wie klein der Anlass oder wie gross die Messe; für Hutter Baumaschinen durften wir schon ganz unterschiedliche Events konzeptionell erarbeiten, umsetzen und vermarkten. Ziel von Veranstaltungen ist es immer, für die Teilnehmenden einen unvergesslichen Anlass zu organisieren, welcher nicht nur während des Anlasses begeisterte, sondern auch noch lange danach in Erinnerung bleibt. Schliesslich geht es darum, dass Kunden von den Produkten von Hutter überzeugt sind und kaufen. Und dass Mitarbeitende sich mit der Kultur ihres Arbeitgebers identifizieren können.

Ein Event, den wir hier u.a. hervorheben möchten, war der Mitarbeiteranlass von Hutter, der zugleich auch Kunden zu Hause begeisterte. Die Hutter-Chefs haben selber ‹gewurstet›, die Kunden während Corona mit hausgemachten Bratwürsten daheim überrascht und zugleich fand ein ‹Get-together› einiger Mitarbeitenden statt. Win-Win, und das während einer eher schwierigen Corona Zeit. Mehr dazu hier

Weitere Events resp. Messen welche wir konzeptionell mit passenden Ideen umsetzen durften, waren die Baumag 2023 sowie die Outdoormesse ÖGA 2022.

Gallus Jubiläum Event

Gallus Ferd. Rüesch feiert sein 100-jähriges Jubiläum im Jahr 2023 mit der Eröffnung des neuen Gallus Experience Centers und lädt Kunden aus der ganzen Welt ein, die letzten 100 Jahre zu feiern.

Bureau54 arbeitete mit dem Marketing- und Veranstaltungsteam von Gallus zusammen, um einen Festbereich zu schaffen, in dem Kunden und Mitarbeiter der Heidelberg Gruppe und von Gallus zusammenkommen konnten, um die Errungenschaften des Unternehmens in den letzten 100 Jahren zu feiern.

Unsere Aufgabe war es, einen Unterhaltungs- und Verpflegungsbereich zu schaffen, in dem sich die Kunden treffen und austauschen, über das Unternehmen sprechen und ein wenig Spass haben konnten. 

Zünd Q-Line Launch Event

Zünd Systemtechnik ist ein bekanntes Machinenbau-Unternehmen in unserer Bureau-Heimat Altstätten. Die Firma ist u.a. weltweit im Bereich top-moderner Schneidesystem bekannt und führend. Die Einführung ihrer neuen Q-Line, wie sie das neue Cutter-System nennen, sollte mittels eines internationalen, einwöchigen Events geschehen.

Kunden und Partner aus der ganzen Welt wurden zum Launch-Event des Q-Line Systems eingeladen. Eine ganze Woche voller Workshops und Verkauf Sitzungen, mit dem Höhepunkt, die neue Maschine zu enthüllen und in Aktion zu sehen.

Ziel war es, einen Event zu kreieren, der die Produkteinführung hervorhebt und gleichzeitig die Zünd-Kunden am Hauptsitz in Altstätten, Schweiz, zusammenzubringen.

mama, komme heute nicht zum essen.

aifach arosa ist umgezogen und in ein neues Paar Schuhe geschlüpft.
Ein bisschen grösser, ein bisschen anders, aber immer noch aifach at its best.

Und was macht ein Kunde, der über zehn Jahre mit uns zusammenarbeitet, plötzlich alles auf den Kopf stellt und ein Rebranding braucht? Man ahnt es: aifach arosa wollte den Neustart und den neuen Auftritt wieder mit uns machen. Das ist ein grosses Kompliment und ehrt uns.